Mein Name ist Johanna Holtrup, ich bin 31 Jahre alt und komme aus Lüdinghausen. In Zukunft möchte ich gerne das Münsterland in Europa vertreten – und deshalb kandidiere ich bei der Europawahl am 9. Juni 2024 für das Europäische Parlament. Auf dieser Homepage kannst Du eine Menge über mich und meine Ideen für Europa erfahren. Ganz besonders wichtig ist mir aber, dass Du mich über diese Seite auch erreichen kannst. Wenn es also irgendwelche Fragen gibt, wenn Du etwas von mir wissen willst über die Europapolitik oder wie ich zu einem bestimmten Thema stehe: Dann frag mich einfach!
Ich lebe schon immer im Münsterland, ich bin hier groß geworden, die ganze Region liegt mir sehr am Herzen. In Lüdinghausen, der Stadt der Wasserburgen, lebe ich seit dem Jahr 2016. Nach dem Realschulabschluss an der Johann-Conrad-Schlaun Gesamtschule in Nordkirchen, ging es für zwei Jahre an das Richard-von-Weizsäcker Berufskolleg in Lüdinghausen, dort habe ich die Fachhochschulreife durch den erfolgreichen Abschluss der Höheren-Handelsschule erreicht und anschließend meine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht. In meinem Ausbildungsbetrieb, einem mittelständischen Unternehmen mit Sitz in Ascheberg-Herbern, bin ich jetzt für den Bereich Zoll und Exportkontrolle zuständig. Ein spannender Job, bei dem ich viel darüber gelernt habe, wie unsere Wirtschaft funktioniert und vor allem wie eng Europa zusammengewachsen ist.
In meiner Freizeit gehe ich gerne auf Konzerte – zuletzt zum Beispiel bei Harry Styles, was wirklich großartig war. Doch auch wesentlich kleinere Konzerte besuche ich sehr gerne, im Gegensatz zu vollen Stadien, haben die einfach nochmal einen ganz anderen, besonderen Charme. Außerdem lese ich gerne und schwanke dabei durchaus zwischen Sachbüchern, zuletzt hat mich besonders beeindruckt „Disruption – Neuvermessung einer verrückten Welt“ von Henning Völpel, oder Romanen wie „Dune – der Wüstenplanet“ – wobei hier auch meine Leidenschaft für Science-Fiction zum Vorschein kommt. Außerdem bewege ich mich gerne an der frischen Luft und man sieht mich öfter an der Stever joggen oder mit meinem Gravel Bike über die Radwege in der Umgebung flitzen. Darüber hinaus ist es mir wichtig, Zeit mit meiner Familie, meinen Freundinnen und Freunden und mit meinem Partner zu verbringen. Wenn diese Menschen mich nicht unterstützen würden, könnte ich auch nicht kandidieren, ihr Rückhalt ist unglaublich wichtig für mich.